
Die Schule Oberwiese feiert eine ganze Woche lang:
Mit Trommelzauber, Musik- und Theaterfestival, Jahrmarkt, Feuertanz...und lecker Essen!
Unsere Einrichtung zelebriert ihr bislang größtes Fest: Eine Woche lang, vom 3. bis 7. Juli, von morgens früh bis abends spät.
Einige Dutzend Kulturschaffende wirken mit, ein riesiges Programm wird auf die Beine gestellt. Mehrere Hundert Gäste sowie die Öffentlichkeit sind eingeladen.
Anlass der Feierlichkeiten sind das 35. Schuljubiläum, die Verabschiedung unseres langjährigen Schulleiter-Teams und die Entlassung unserer Schulabgänger.
Allein der Aufbau nimmt viel Zeit in Anspruch:
Auf dem Außengelände der Schule werden zwei Bühnen, große Zelte sowie viele Stände aufgebaut.
Hierfür wird nicht nur der Montag gebraucht.
Dienstag abends findet der Oberwieser Jahrmarkt statt.
Neben schulischen Angeboten wirken viele Kulturschaffende mit:
- Big Band des Comeniumsgymnasiums Datteln,
- Ralf Rieder (singt Lieder von Georg Kreisler),
- Lebenshilfe-Chor Waltrop,
- Leierkastenmann,
- Sister Act Datteln,
- Kunstprojekt
(Helmut Heinze & Oberwieser Schüler).
Außerdem gibt es lecker Essen
mit Gasthaus Stromberg.
Mittwoch vormittags findet ein integratives Musik- und Theaterfestival statt.
Mitwirkende auf zwei Bühnen sind die Maximilian-Kolbe-Schule Nordkirchen, die August-Hermann-Francke-Schule Waltrop,die Karl-Brauckmann-Schule Holzwickede, die Martin-Luther-King-Schule Castrop-Rauxel, die Carl-Sonnenschein-Schule Iserlohn, 10.000 Blumen (Lebenshilfe Waltrop), und die Theater-AG der Schule Oberwiese.



Auch hierzu sind zahlreiche Gäste erschienen, insbesondere die älteren Schüler, aktive und ehemals aktive Eltern, Vertreter aus Schule und Politik, die Lebenshilfe sowie natürlich alle Mitarbeiter der Schule.
Im Anschluss an den Festakt lädt die Schulleitung zu einem lecker Essen ein und bittet zum Buffet.
Donnerstag abends steigt die Fete zur letzten Schicht: Eine Schulentlassfeier mit Fete für aktive und ehemalige Schüler, Eltern, aktive und ehemalige Helfer und Lehrer. Musik macht die Liveband "Movin` On" sowie DJ Winni. Als lecker Essen gibt es "nich nur Bütterkes".

Abschluss des Abends und somit auch Abschluss des Schulfestivals bildet ein riesiges Feuerwerk.
Nach oben