
Eine Schule für vier Städte mit besonderen Möglichkeiten für jeden einzelnen Schüler
Was zeichnet die Schule Oberwiese aus? Was ist dort besonders? Wie wird der einzelne Schüler angenommen, gefördert und gefordert? Und welche Ziele werden verfolgt? Antworten auf diese und viele weitere Fragen findet man im Leitbild der Schule Oberwiese.
Mit Hilfe von Säulen und Querbalken (Fundament) wird die grundlegende Basis unserer Arbeit im Schulalltag dargestellt. Das Leitbild bietet eine Orientierung für alle Mitarbeiter und eine Informationsgrundlage für Eltern, Schülerinnen und Schüler, sowie weitere interessierte Personen.
Die Doppelsäule „Individualisierter Unterricht“, die Säulen „Leben und Lernen auf Augenhöhe“, „Zusammenarbeit“ sowie das Fundament „Verlässlichkeit und Stabilität“ fassen viele verschiedene Teilgebiete zusammen. In einem Schaubild sind die Säulen und das Fundament mit ihren Inhalten anschaulich dargestellt. Zu allen Bereichen gibt es ausführlichere Erklärungen, die Sie auf den folgenden Seiten nachlesen können.
Außerdem finden Sie hier genauere Erläuterungen zu den Auszeichnungen der Schule „Gute gesunde Schule“ und „Bewegungsfreudige Schule", deren Inhalte eine wichtige Rolle in unserem Schulalltag spielen.
Leben und Lernen auf Augenhöhe
Individualisierter Unterricht
Zusammenarbeit
Verlässlichkeit und Stabilität
Auszeichnungen
An dieser Stelle können Sie alternativ das Säulenmodell sowie den ausführlichen Fließtext unseres Leitbildes als PDF herunterladen.
Bitte melden Sie sich an, um Zugriff auf alle Dokumente zu erhalten.
Über unsere Arbeit am Leitbild
Seit dem 8. Mai 2014 fand unter Beteiligung von Elternvertretern, Kooperationspartnern, des Schulträgers sowie aller Kollegen eine Arbeit am Leitbild der Schule Oberwiese statt.
Dieser Prozess wurde kontinuierlich fortgesetzt und über verschiedene Zwischenschritte weiterentwickelt. Mit Beschluss der Lehrerkonferenz vom 4. März 2015 wurde unser Leitbild offiziell in Kraft gesetzt.
Darüber hinaus sind verschiedene Schwerpunkte festgelegt worden, an denen wir zur Zeit weiterarbeiten.