Herzlich Willkommen

– 28.04.2025 –

Herzlich Willkommen, Herr Koch!

Wir freuen uns sehr, unseren neuen Konrektor Herrn Koch an unserer Schule begrüßen zu dürfen! Ab heute wird er das Kollegium und die Schulleitung tatkräftig unterstützen und seine Erfahrungen sowie Ideen einbringen.

Das gesamte Schulteam heißt Herrn Koch herzlich willkommen und wünscht ihm einen erfolgreichen Start und eine schöne Zeit an unserer Schule!

Schöne Ferien

– 11.04.2025 –

Liebe Eltern, Erziehungsberechtigte und Leserinnen und Leser,
wir wünschen Ihnen und Ihren Familien erholsame und fröhliche Osterferien! Genießen Sie die freien Tage, das hoffentlich schöne Frühlingswetter und die gemeinsame Zeit.

Der Unterricht beginnt wieder am Montag, den 28. April 2025.
Bis dahin – bleiben Sie gesund und genießen Sie die Pause!

Von soadm, vor

Starke Mädchen in Oberwiese

– 10.04.2025 –

Selbstvertrauen stärken, Grenzen setzen

In der vergangenen Woche hatten einige Schülerinnen der Klassen Sekundarstufe 1 und BPS die besondere Gelegenheit, am Projekt „Starke Mädchen“ teilzunehmen. In mehreren Workshops drehte sich alles um die Themen Selbstbewusstsein, Selbstbehauptung, Freundschaft, Grenzen setzen und den kritischen Umgang mit Rollenbildern.

Unter der Anleitung erfahrener Trainerinnen konnten die Mädchen in geschütztem Rahmen eigene Erfahrungen reflektieren, sich mit anderen austauschen und neue Strategien für schwierige Alltagssituationen entwickeln. Dabei standen Übungen zur Körpersprache, Rollenspiele und kreative Methoden im Vordergrund – alles mit dem Ziel, die Mädchen in ihrer Persönlichkeit zu stärken und ihnen Mut zu machen, für sich selbst einzustehen. Das Projekt wurde von allen Teilnehmerinnen mit großer Offenheit und Begeisterung aufgenommen.

Ein herzliches Dankeschön an die Trainerinnen und an alle, die dieses wertvolle Projekt möglich gemacht haben!

Grüne Woche

– 02.04.2025 –

Nachhaltigkeit erleben und gestalten

Diese Woche steht unsere Schule ganz im Zeichen der Natur und Nachhaltigkeit! Im Rahmen der Projektwoche „Grüne Woche“ beschäftigen sich alle Klassen mit spannenden Themen rund um Umweltbewusstsein und Ressourcenschonung.

Jede Klasse hat sich ein eigenes Projekt vorgenommen, um auf kreative Weise einen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten. So werden beispielsweise bunte Vogelhäuser gebaut, die Vögeln einen geschützten Nistplatz bieten. Andere Klassen widmen sich dem Thema Mülltrennung und lernen, wie wichtig es ist, Abfälle richtig zu entsorgen und zu recyceln. Auch das Upcycling spielt eine große Rolle: Alte Materialien werden zu neuen, nützlichen Dingen umgestaltet. Besonders kreativ wird es bei der Herstellung eigener Spiele oder Vasen. Andere Klassen setzen sich ganz praktisch mit der Naturvielfalt auseinander, indem sie Saatbomben und Vogelfutter herstellen.

Noch gibt es viel zu tun, denn bis zum großen Präsentationstag am Freitag möchten die Schülerinnen und Schüler ihre Projekte fertigstellen. Dann haben alle Schüler:innen, Eltern und Erziehungsberechtigten die Gelegenheit, die Arbeiten den anderen Klassen anzuschauen oder selbst teilzunehmen.
Wir freuen uns auf viele beeindruckende Ergebnisse.

Von soadm, vor

Kunstausstellung der Klasse 7

Kunst inspiriert von Frida Kahlo 🎨✨

– 26.03.2025 –

Kunstausstellung der Klasse 7: Kunst inspiriert von Frida Kahlo 🎨✨

Die Schüler*innen der Klasse 7 haben sich in den letzten Wochen intensiv mit der berühmten Künstlerin Frida Kahlo beschäftigt. Sie haben nicht nur viel über ihr Leben und ihre Kunst gelernt, sondern sich auch von ihrem Stil inspirieren lassen, um eigene Werke zu gestalten.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen: In einer Kunstausstellung präsentierten die Schüler*innen ihre farbenfrohen und ausdrucksstarken Bilder. Andere Klassen der Schule waren herzlich eingeladen, die Kunstwerke zu bestaunen und sich von Frida Kahlos einzigartigem Stil begeistern zu lassen.

Informationstag

für Kindertagesstätten und Grundschulen

– 24.03.2025 –

Erfolgreiche Informationsveranstaltung für Grundschulen und Kindertagesstätten

Am 24.03.25 fand an unserer Schule eine erfolgreiche Informationsveranstaltung für Lehrkräfte und Erzieher:innen aus umliegenden Grundschulen und Kindertagesstätten statt. Ziel der Veranstaltung war es, den teilnehmenden Einrichtungen einen umfassenden Einblick in unsere Schule, unsere Arbeitsweise und unsere individuelle Förderung der Schüler:innen zu geben.

Im Rahmen des Programms hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, sich in den Klassen umzusehen und unsere Unterrichtsmethoden hautnah zu erleben. Besonders wertvoll waren die Hospitationen, die es den Besuchern ermöglichten, unser tägliches Arbeiten direkt zu beobachten und mit unseren Lehrkräften ins Gespräch zu kommen.

Eine detaillierte Schulführung bot den Gästen einen Überblick über die verschiedenen Bereiche unserer Einrichtung, und eine Gesprächsrunde rundete die Veranstaltung ab. Hier konnten Fragen gestellt werden und es fand ein wertvoller Austausch statt, der neue Perspektiven eröffnete.

Wir freuen uns über das große Interesse und hoffen, dass die Veranstaltung den Teilnehmern viele hilfreiche Eindrücke für ihre Arbeit in den Grundschulen und Kindergärten mitgegeben hat.

Neue Nistkästen mit Kameras

Ein spannendes Projekt der Berufspraxisstufe

– 18.03.2025 –

Neue Nistkästen mit Kameras – Ein spannendes Projekt der Berufspraxisstufe

Die Berufspraxisstufe unserer Schule hat auf dem Schulgelände sechs neue Nistkästen aufgehängt – doch das ist nicht alles! Dank moderner Kameratechnik können wir nun das Geschehen in den Kästen live beobachten und spannende Einblicke in das Leben unserer gefiederten Bewohner erhalten.

Ermöglicht wurde dieses tolle Projekt durch eine großzügige Spende des Vereins Pro Waltrop e.V.. Die neuen Kameras ermöglichen es, die Brutzeit hautnah mitzuerleben, ohne die Vögel zu stören. Das Beste daran: Über einen Live-Streamkönnen alle Interessierten das Geschehen in den Nistkästen in Echtzeit verfolgen! So wird die Naturbeobachtung für unsere Schülerinnen und Schüler sowie für alle Vogelfreunde zu einem besonderen Erlebnis.

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für ihr Engagement! Wir freuen uns darauf, bald die ersten Vogelfamilien in den neuen Nistkästen begrüßen zu dürfen. 🐦📹

Einkaufsservice der Berufspraxisstufe – Lernen für den Alltag

– 11.03.2025 –

Einkaufsservice der Berufspraxisstufe – Lernen für den Alltag

Die Berufspraxisstufe unserer Schule bietet einen ganz besonderen Service für Klassen und Lehrkräfte an: den Einkaufsservice! Hier übernehmen unsere Schülerinnen eigenständig Bestellungen, planen Einkäufe und erledigen sie gewissenhaft. Dabei sammeln sie wertvolle Erfahrungen im Umgang mit Geld, der Organisation von Einkaufslisten und der Kommunikation mit Kundinnen.

Ein besonderes Highlight war ein Einkaufsausflug zu IKEA. Einige Schüler*innen machten sich auf den Weg nach Dortmund, um wichtige Anschaffungen für den Schulalltag zu erledigen. Dabei standen nicht nur die Auswahl und der Kauf der Produkte im Fokus, sondern auch das Planen der Route, das Orientieren im Möbelhaus und das gemeinschaftliche Arbeiten im Team und natürlich ein Besuch am HotDog Stand.

Der Einkaufsservice ist eine großartige Möglichkeit, den Schüler*innen praxisnahe Lernerfahrungen zu bieten, die sie auf ein selbstständiges Leben vorbereiten. Wir sind stolz auf ihr Engagement und ihre Motivation!

Neue Sekretärin an der Schule Oberwiese – Herzlich willkommen, Frau Ophaus!

Neue Sekretärin an der Schule Oberwiese – Herzlich willkommen, Frau Ophaus!

– 06.03.2025 –

Seit Montag gibt es ein neues Gesicht in unserem Schulsekretariat: Frau Kimberly Ophaus hat die Nachfolge von Frau Klein angetreten und unterstützt nun täglich unsere Schule in allen organisatorischen Angelegenheiten.

Am Dienstag hatte Frau Ophaus bereits die Gelegenheit, sich den Schüler*innen und dem Kollegium vorzustellen. Wir freuen uns sehr, sie in unserem Team willkommen zu heißen und wünschen ihr einen tollen Start an der Förderschule Oberwiese! 💐😊

Schön, dass Sie da sind, Frau Ophaus! 🎉

Buntes Treiben an der Schule Oberwiese – Unsere Karnevalsparty 2024

Buntes Treiben an der Schule Oberwiese – Unsere Karnevalsparty 2024

-05.03.2025 –

Am vergangenen Freitag wurde an der Schule Oberwiese ausgelassen Karneval gefeiert! 🥳 Das Fest begann mit einem fröhlichen Umzug durch den Flur der Primarstufe. Begleitet von lauter Musik, bester Stimmung und jeder Menge Kamelle zog eine bunte Karawane aus Schülerinnen und Lehrerinnen durch die Schule.

Nach dem stimmungsvollen Auftakt ging die Party in der festlich geschmückten Mensa weiter. Dort sorgten tolle Musik, leckere Snacks und erfrischende Getränke für eine großartige Feieratmosphäre. Ein besonderes Highlight war der Kostümwettbewerb, bei dem viele kreative Verkleidungen bestaunt werden konnten. Die Klasse 5b sicherte sich mit ihrem originellen Gruppenkostüm als Rentner den ersten Platz! 👴🧓🎖️

Ein großes Dankeschön an alle, die diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben! Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr! 🎭🎶🎈