Ökumenischer Gottesdienst

– 27.03.2023 –

Am vergangenen Donnerstag, den 23. März, fand an unserer Schule ein ökumenischer Schulgottesdienst statt. Unter dem Thema „Das Leben erwacht“ kamen Vertreter:innen der katholischen, evangelischen und islamischen Glaubensgemeinschaften zusammen, um gemeinsam zu beten und zu feiern.

Der Gottesdienst begann mit einer herzlichen Begrüßung durch die Geistlichen und einer kurzen Einführung in das Thema. Es folgte eine Reihe von Liedern und Gebeten, bei denen Schüler:innen sowie Lehrkräfte aktiv mitwirkten. Die Musik und die Texte luden dazu ein, über den Beginn von Leben nachzudenken und das neu erwachte Leben des Frühlings zu feiern.

Während des Gottesdienstes wurden Fürbitten gesprochen, bei denen die Anliegen der Schüler:innen sowie der gesamten Schulgemeinschaft im Mittelpunkt standen. Auch die Geistlichen nutzten die Gelegenheit, um über das Thema zu sprechen und ihre eigenen Erfahrungen und Erkenntnisse zu teilen.
Der ökumenische Schulgottesdienst war ein schöner Moment der Gemeinschaft und des Zusammenhalts. Schüler:innen, Lehrkräfte und Geistliche haben gemeinsam ihre Freude am Leben zum Ausdruck gebracht. Wir sind dankbar für diese wunderbare Erfahrung und freuen uns auf weitere gemeinsame Veranstaltungen in Zukunft.

Der Bürgermeister in Oberwiese

– 19.03.2023 –

Am Donnerstag, den 16.03.2023, war Herr Mittelbach, unser Bürgermeister, zu Besuch in Schule Oberwiese. 
Er ist der Einladung der SV nachgekommen und hat an unserer Sitzung teilgenommen.
Herr Mittelbach war sehr freundlich und hat viele Fragen der Klassensprecher:innen beantwortet.
Er hat zum Beispiel erklärt, wofür er als Bürgermeister zuständig ist.
Er hat auch erklärt, wie viel Geld er als Bürgermeister verdient (gar nicht wenig 😉 )
Er hat auch erklärt. dass ein Bürgermeister mehr Geld verdient, je mehr Einwohner die Stadt hat.
Waltrop hat ungefähr 30.000 Bewohner:innen.
Herr Mittelbach ist für alle Menschen von Waltrop zuständig.
Er hat sich auch viele Wünsche und Anregungen von den SV-Schüler:innen aufgeschrieben.
Er möchte unsere Schule gerne unterstützen.

Das Beste kam zum Schluss: Herr Mittelbach hat unsere SV eingeladen, an einer Ratssitzung im Rathaus teilzunehmen. Herr Bökkerink, unser SV-Lehrer, macht einen Termin mit ihm aus.  Dann dürfen wir Herrn Mittelbach im Rathaus besuchen. Darüber freuen wir uns sehr.

Danke Herr Mittelbach für Ihre Offenheit!

Gemüseackerdemie Oberwiese

– 12.03.2023 –

Wir freuen uns riesig Ihnen und euch an dieser Stelle die Gemüseackerdemie vorzustellen, bei der wir seit diesem Jahr mitmachen! Ein großes Dankeschön geht hierfür einerseits an den Förderverein der Schule Oberwiese und andererseits an die Gemüseackerdemie, die uns tatkräftig unterstützen!

Neben vielen spannenden und lehrreichen Fortbildungen, bei denen viele freiwillige Lehr:innen alles lernen, um „Ackerbuddies“ zu werden, ackern vor allem die Schüler:innen fleißig an den extra dafür angelegten Ackern der Schule.

Den Beginn macht zunächst die Berufspraxisstufe, später kommen noch weitere Klassen dazu. Die Schüler:innen der Berufspraxisstufe haben fleißig Bäume und Sträucher umgepflanzt und damit im Innenhof der Schule Platz geschaffen, um hier Schritt für Schritt eigenes Gemüse anzubauen. Er wurden Bodenproben genommen, Laub gesammelt, umgegraben, Acker eingedeckt und gemulcht. Auf nachhaltige Art und Weise werden damit Vorbereitungen getroffen, damit bald die ersten Samen zu kleinen Pflanzen angezogen und später eingepflanz werden können.

Wir sind voller Vorfreude und sehr gespannt, was uns alles bei diesem tollen Vorhaben erwartet und voller Tatendrang das Projekt in die Tat umzusetzen. Wir halten Sie und euch auf unserer Homepage auf dem Laufenden und berichten immer wieder einmal über Neuigkeiten!

Wenn auch Sie solche tollen Projekte unterstützen möchten, dann schauen sie doch einmal auf der Seite des Fördervereins der Schule Oberwiese vorbei: https://www.schule-oberwiese.de/home/foerderkreis/spenden/

Oberwiese Helau!

– 17.02.2023 –

Endlich wieder Karneval an der Schule Oberwiese! In vielen bunten Kostümen und mit super Stimmung haben wir in der Mensa der Schule ordentlich gefeiert! Es gab viele tolle Aufführungen, leckere Getränke und Berliner und vor allem super Musik von DJ Ralf! Der Höhepunkt war aber natürlich, als viele Bonbons geworfen wurden 🙂 Wir freuen uns schon auf die nächste Party!

1. Kindergarteninfotag

Am vergangenen Mittwoch fand ein Informations- und Hospitationstag für Erzieher:innen unterschiedlicher Einrichtungen unseres Einzugsgebiets statt. Es nahmen ca. 35 Fachkräfte teil, um mehr über unsere Schule und den Alltag zu erfahren.

Zu Beginn stellte Erika Lühr das Konzept der Schule vor. Im Anschluss wurden die Teilnehmerinnen durch das Gebäude geführt und bekamen einen Überblick über die Räumlichkeiten, Spiel- und Lernbereiche. Im Anschluss konnten sie in verschiedenen Klassen hospitieren und den Schulalltag hautnah erleben. Sie beobachteten die Schüler:innen im Unterricht und konnten sich ein Bild von der pädagogischen Arbeit machen. Die Erzieher:innen hatten auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich über die pädagogische Arbeit und Konzepte zu informieren.

Der Informations- und Hospitations-Tag bot den Erzieherinnen eine wertvolle Gelegenheit mehr über den Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung zu erfahren und zu sehen, wie unser Schulkonzept in der Praxis umgesetzt wird. Die Fachkräfte waren begeistert von der Atmosphäre in den Klassen und den Möglichkeiten, die unsere Schule bietet.

Insgesamt war es ein erfolgreicher und informativer Tag, der den Teilnehmer:innen einen Einblick in unseren Schulalltag gab.

1. Erlebnistag

Ein ganz besonderer Tag in Oberwiese!

Am Mittwoch war ein ganz besonderer Schultag für unsere Schüler:innen mit intensivpädagogischem Förderbedarf. Gemeinsam waren wir auf Weltreise und konnten dort verschiedene Orte wie den Dschungel, den Südpol oder den Orient besuchen. Die Schüler:innen erlebten des Meer und tauchten in eine farbenfrohe Unterwasserwelt ein. Auch auf einer Schwarzlichtsafari konnten viele spannende Eindrücke gesammelt werden.
Ein besonderer Schultag nicht nur für die Schüler:innen.

Theaterbesuch

– 18.01.2022 –

Am Dienstag waren ganz viele Schüler:innen der Schule gemeinsam im Schauspielhaus Bochum.
Dort haben wir uns das Theaterstück „Die Schöne und das Biest“ angeschaut.
Das Bühnenbild war richtig beeindruckend und die Schauspieler haben das toll gemacht.

Die spannend gemachte Aufführung zog in jeder Minute Kinder, Helfer:innen und Lehrer:innen in ihren Bann. Man musste beim Hinschauen schon mutig sein, wenn das Biest mit seinem Löwengebrüll bedrohlich die riesige Treppe in Richtung Publikum hinunter sprang. Aufmerksam verfolgten die Schüler:innen, wie die schöne Belle sich immer mehr in den verzauberten Prinz verliebte. Von ihren Plätzen aus feuerten sie die Guten an und buhten die böse Fee aus. So waren am Ende alle zufrieden, Belle bekam ihren Prinz und die kleinen und großen Zuschauer:innen hatten irgendwie das Gefühl, dass sie alle gemeinsam dazu beigetragen hatten.

Frohes neues Jahr!

– 10.01.2022 –

Wir wünschen Ihnen und Euch ein frohes neues Jahr und alles Gute für 2023!

Zum Jahresbeginn möchten wir Sie an dieser Stelle gerne auf ein paar Termine in der nächsten Zeit aufmerksam machen:

17.01.2023 – Schulausflug ins Theater Bochum

18.01.2023 – 12:30 Schulschluss (interne Lehrer:innenfortbildung)

25.01.2023 – Erlebnistag (Infos erfolgten per Elternbrief)

28.01.2023 – Ende des 1. Schulhalbjahres

Ihre und Eure Schule Oberwiese

Zum Jahresende…

– 22.12.2022 –

schließt auch die Schule Oberwiese ihre Türen. Wir blicken auf ein schönes Jahr mit vielen spannenden Aktionen und einer tollen gemeinsamen Zeit zurück und freuen uns schon sehr auf das neue Jahr 2023!

Wir wünschen Ihnen und Euch schöne Feiertage und einen Guten Rutsch ins neue Jahr! Wir freuen uns schon Euch am Montag, den 09.01.2023 wiederzusehen!

Ihre und eure Schule Oberwiese

Damit es auch im nächsten Jahr wieder viel zu entdecken und erkunden gibt, wird schon jetzt an vielen Stellen fleißig gewerkelt, seid gespannt 🙂

Ein Bulli für die Schule

– 14.12.2022 –

An diesem wunderschönen Mittwoch schien nicht nur die Sonne, sondern auch unsere Augen strahlten vor Freude als eine riesen Überraschung auf den Schulhof rollte. Der Förderkreis der Schule Oberwiese und viele nette Spender:innen haben uns tatsächlich einen Bulli gespendet!

Wir freuen uns riesig darüber nun endlich Ausflüge, Besorgungen und auch ganze Klassenfahren mit einer Klasse mit diesem wunderbaren Geschenk machen zu können!

Feierlich wurden der Bulli und viele hilfsbereite Spender:innen von den Schüler:innen und Lehrer:innen mit einer großen Laola-Welle, selbstgemalten Schildern, Tänzen, Ansprachen und einem von Herzen kommenden „Danke, für diesen schönen Bulli, danke für jede tolle Fahrt!“ besungen und empfangen.

An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal ganz herzlich bei den Betrieben und Praxen H.S Vertriebs GmbH // Karl Brocks Bedachungen // Pflege-mit-Zeit // Geflügelhof Gut Eickenscheidt // Hotel am Park Waltrop // Tierärztliche Praxis Dres. A. & H-J. Leps // Mortimer English Club // Logopädische Praxis Rosigkeit // #Werkstoff workwear // Zeretzke Reisen // Alderath GmbH // AS Autoservice // CAD // DUIS Immobilien // Friseursalon Christina & Kathrin // Elektro Kusserow // Panusch & Tschirley // Praxis Loka // Malerbetrieb Schemmann // Podologie Schöps // Zulassungsdienst C. Ulisse  // Wohnideen Limburg bedanken!

Eure Schule Oberwiese

Ein ganz besonderer Dank geht an: